Unverstellt – weil dein Leben dir gehört

Unverstellt – weil dein Leben dir gehört ist der Podcast für Frauen, die mehr vom Leben wollen als nur zu funktionieren.

Hier geht es um dich – um dein Ankommen bei dir selbst, um mentale Gesundheit, Selbstwert und Persönlichkeitsentfaltung. Um die Freiheit, dein Leben authentisch und selbstbestimmt zu gestalten.

Ohne Masken, ohne Druck, ohne Schönreden. Dafür klar, ehrlich, tiefgründig – und mit dem Mut, wirklich du selbst zu sein.

Unverstellt. Frei. Weil dein Leben dir gehört.

Unverstellt – weil dein Leben dir gehört

Neueste Episoden

Zwischen Trotz und Sehnsucht

Zwischen Trotz und Sehnsucht

18m 3s

In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Jugend – in eine Zeit, in der mein Körper schneller erwachsen wurde als ich selbst.
Mit elf bekam ich meine erste Periode, mit zwölf war ich schon die, über die getuschelt wurde.
Ich wollte dazugehören – und fühlte mich doch fremd.

Ich erzähle von einer Jugend zwischen Rebellion und Sehnsucht:
vom Leben als Schlüsselkind, von der Verantwortung, die zu früh kam,
vom Trotz, der mich stark machte,
und von der Sehnsucht, die mich gleichzeitig innerlich einsam werden ließ.

Ich spreche über meine Beziehung zu meiner Oma – zwischen Liebe und Reibung,...

Wenn das unaussprechliche geschieht

Wenn das unaussprechliche geschieht

14m 39s

Diese Folge ist schwer – und wichtig.
Ich spreche zum ersten Mal über den sexuellen Missbrauch, den ich als Kind erlebt habe.
Es ist keine einfache Geschichte, aber sie gehört zu meinem Leben.

Ich erzähle, was damals passiert ist, wie das Schweigen im Dorf alles noch schlimmer gemacht hat – und was das mit einem Kind macht, dem niemand glaubt.
Wie sich daraus Muster entwickeln – Anpassung, Schuld, das Bedürfnis zu gefallen – und wie mein Körper begann, mich zu schützen, indem er einen sichtbaren „Schutzpanzer“ aufbaute.

In dieser Folge geht es nicht um Sensation, sondern um Wahrheit.
Darum, was...

Bei den Nonnen

Bei den Nonnen

12m 17s

In dieser Episode nehme ich dich mit in eine weitere Episode meines Lebens.
Den katholischen Kinderhort bei den Nonnen.
Ein Ort, an dem ich nicht einfach Kind sein durfte.
Ein Ort, an dem mir – noch bevor ich überhaupt wusste, was es bedeutet – klar gemacht wurde:
Ich bin unehelich. Und das ist etwas, wofür man sich schämen muß.

In dieser Folge spreche ich über die feinen, tief einschneidenden Momente,
in denen Kinder beginnen, sich selbst in Frage zu stellen.
Ich erzähle, was solche subtilen Abwertungen in der kindlichen Psyche anrichten können,
wie sich daraus Muster entwickeln – und was...

Die Zeit, die ich fast nicht überlebt hätte

Die Zeit, die ich fast nicht überlebt hätte

9m 49s

Mit knapp vier Jahren bekam ich eine Lungenentzündung.
Hohe Temperatur, ich war nicht mehr richtig ansprechbar.
Meine Oma merkt es nicht gleich – sie war überfordert.
Erst meine Tante reagiert und brachte mich ins Krankenhaus.

Und dann passiert etwas, das sich für immer in mir einprägt:
Meine Mutter kam.
Sie machte sich sofort auf den Weg.

Was das mit mir gemacht hat, verstehe ich erst viel später.
Dass ich Zuwendung mit Krankheit verknüpfe.
Dass mein Körper mir Angst macht.
Dass ich mich anstrenge, durchhalte – und mich erst zeige, wenn gar nichts mehr geht.

In dieser Folge erzähle ich, was...